Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend finden Sie eine kompakte Darstellung, welche Daten wir erheben, warum wir das tun und welche Rechte Ihnen zustehen.

1. Kontaktanfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail schreiben, speichern wir die übermittelten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Klärung möglicher Rückfragen. Diese Angaben werden in der Regel bis zu sechs Monate aufbewahrt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder bei gesetzlicher Verpflichtung.

2. Server- und Nutzungsdaten
Beim Aufruf unserer Website werden technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, aufgerufene Seiten, Browsertyp) protokolliert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Sicherung des Betriebs und zur Abwehr von Missbrauch; eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

3. Cookies
Wir setzen Cookies ein, um essentielle Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern. Zusätzlich können optionale Cookies (beispielsweise für Analysen) verwendet werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder löschen; dadurch können einzelne Funktionen eingeschränkt werden.

4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und unter bestimmten Voraussetzungen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

5. Ansprechpartner
Bei Fragen zum Datenschutz sind wir wie folgt erreichbar:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 9485957295
Geschäftszeiten: Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr

Wir überprüfen und aktualisieren diese Informationen regelmäßig.